JETZT KOSTENLOS SCANNEN

Jetzt Online Registrieren

Testverfahren

Durchführung – Auswertung – Benachrichtigung

FAQ

Hier beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen!

Einfache Anmeldung – ohne Termin

Sie registrieren sich einmalig.
Kommen Sie ohne Termin in eines unserer Testzetrum.

N

Einmal Registrieren

N

Jeder Zeit Testen lassen

N

Ergebnis schnell erhalten

Unsere Standorte

Testzentrum Meldorf

Marschstraße 46
25704 Meldorf

Öffnungszeiten:

Vorübergehend geschlossen

Testzentrum Hemmingstedt

Bei BeBa Energie GmbH & Co. KG
Werner-von-Siemens-Straße 6
25770 Hemmingstedt

Öffnungszeiten:

Vorübergehend geschlossen

Testverfahren

PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) werden genutzt, um zeitnahe Ergebnisse über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erhalten und die Gefahr der Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu verhindern und zu reduzieren.

Durchführung

Ein Antigen-Test ist sehr einfach und er liefert das Ergebnis meist innerhalb von 15-30 Minuten. Unsere Tests werden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt. Alle Tests erfüllen die Mindestkriterien für Antigen-Tests, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden.

Auswertung

Unsere Tests werden von medizinisch geschultem Personal durchgeführt und ausgewertet. Sie können sich der professionellen Abwicklung sicher sein. Die Auswertung erfolgt sofort durch das medizinisch geschulte Team vor Ort und liegt nach ca. 15-30 Minuten vor.

Benachrichtigung

Das Ergebnis wird Ihnen über einen verschlüsselten Link zum QR-Code per SMS/E-Mail übermittelt. Bei einem negativen Testergebnis gibt es für Sie nichts weiter zu tun. Bei einem positiven Ergebnis, also dem Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, erhalten Sie per E-Mail alle Informationen zum weiteren Vorgehen, wie Absonderung, Verhaltensregeln und PCR-Testung.

Ablauf eines Antigen-Schnelltests

Schritt 1 – Online Anmeldung

  • Registrieren Sie sich über unser Anmeldeportal.
  • Nachdem Sie Ihre Daten bestätigt haben, erhalten Sie einen persönlichen QR-Code

Schritt 2 – Testdurchführung

  • Ankunft am Testgebiet
  • Bitte folgen Sie den vorgegeben Markierungen zum Check-In-Bereich
  • Am Check-In angekommen benötigen Sie Ihren QR-Code und Ihren Lichtbildausweis. Kurzer Scan – schon fertig – Sie sind eingecheckt! Sobald ein Platz frei ist, können Sie den Test durchführen lassen.
  • Die Durchführung erfolgt in unseren Teststellen durch medizinisch geschultes Personal und dauert unter einer Minute.
  • Folgen Sie nach Durchführung bitte direkt den Markierungen zum Ausgang.

Schritt 3 – Digitale Ergebnisse

  • Sie können sich vom Testgelände entfernen
  • Das Ergebnis liegt nach ca. 15-30 Minuten in dem verschlüsselten Downloadlink der erhaltenen SMS/E-Mail vor.

Jetzt Online Registrieren!

Sie werden zu unserem Dienstleister weitergeleitet

FAQ

Hier beantworten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen!

Welche Tests werden angeboten?

Wir bieten an allen Standorten Antigen-Schnelltests an. Unsere Tests werden beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgeführt und erfüllen die Mindestkriterien, die durch das Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch Institut (RKI) festgelegt wurden.

Wir verwenden ausschließlich Schnelltests für den vorderen Nasenbereich.

Was kostet ein Test?

Seit dem 13. November sind unsere Testungen wieder kostenlos verfügbar.

Was kostet ein Test?

Über unsere » Buchungsplattform können Sie sich registrieren. Einen Termin benötigen Sie nicht, kommen Sie einfach vorbei.

Wann und wie erhalte ich mein Testergebnis?

Sie brauchen nicht im Testzentrum warten, ca. 15-30 Minuten nach Durchführung des Testes liegt Ihr Ergebnis in dem verschlüsselten Downloadlink der erhaltenen SMS/E-Mail vor.

Was passiert bei einem positiven Testergebnis?

Wir handeln nach den aktuellen Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums. Bei einem positiven Ergebnis sind wir verpflichtet, diesen unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Bei einem positiven Ergebnis, also dem Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, erhalten Sie per E-Mail/SMS alle Informationen zum weiteren Vorgehen, wie Absonderung, Verhaltensregeln und PCR-Testung

Bitte achten Sie jederzeit auf die notwendigen Schutzmaßnahmen.

Wie oft darf ich mich testen lassen?
Sie können sich beliebig oft, kostenlos bei uns testen lassen.
Bieten Sie auch Spucktests oder Lollitests an?
Nein, aktuell bieten wir nur Tests für den vorderen Nasenbereich an, da diese zum jetzigen Zeitpunkt genauere Ergebnisse liefern.
Kann ich mich auch selbst testen?

Nein, aus rechtlichen Gründen können wir nur Tests durch unser ärztlich geschultes Personal anbieten und keinen beobachteten Selbsttest.